werner75
*V*I*P

Registration Date: 18.04.2009
Posts: 267
 |
|
Amazon die führende Einkaufs-Webseite - eBay nur noch auf Platz zwei |
 |
Amazon verdrängt eBay vom Thron
(dpa) Mit 16,7 Millionen Kunden hat sich Amazon in Deutschland an die Spitze der Webseiten mit den meisten Online-Käufern gesetzt. Damit habe das Unternehmen den Internet-Marktplatz eBay mit 16,3 Millionen Käufern auf Platz zwei verdrängt, teilte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) am Freitag in Nürnberg mit.
Auch andere Seiten hätten aufgeholt. So legten Otto.de (3./6,7 Millionen) und Weltbild.de (5./5,2 Millionen) jeweils um einen Platz zu. Quelle.de dagegen rutschte mit 6,1 Millionen Kunden um einen Rang auf Platz vier ab.
Bei den Produktkategorien eroberte Bekleidung mit 12,6 Millionen Käufern den Spitzenplatz, gefolgt von Büchern (12,4 Millionen), Veranstaltungstickets (10,3 Millionen), CDs (8,8 Millionen) und Hotel-Übernachtungen (8,6 Millionen). Insgesamt hielten Online-Shopper an der Gesamtheit der Web-Nutzer einen Anteil von 76 Prozent.
Für die repräsentative Studie befragt die GfK einmal jährlich im Januar und Februar telefonisch knapp 1.300 Internet-Nutzer und führt zusätzlich Online-Befragungen durch.
|
|
25.04.2009 07:50 |
|
|
Der Betreiber und die Moderatoren vom ass-media.net distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von werner75 am 25.04.2009 um 07:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um
Benachrichtigung |
 |
bmwboss
AZUBI MODERATOR
  

Registration Date: 15.08.2007
Posts: 185
 |
|
RE: Amazon die führende Einkaufs-Webseite - eBay nur noch auf Platz zwei |
 |
Das war ja auf lange Sicht abzusehen. Immer mehr unzufriedene Käufer aufgrund von immer mehr linke (Bazillen)- Verkäufer. Auffällig ist meiner Meinung nach, dass sobald etwas gingantische Ausmasse annimmt, der eigentliche Grund oder die eingestrebte Idee den Bach hinunter läuft. So ist das nun mal wie es ausschaut (leider). Wir Menschen neigen von Natur aus dazu alles gute kapput zu machen. Jetzt hat Ebay den Salat und die versuchen seit Jahren den Abwärtstrend durch mehr oder weniger guten Massnahmen entgegenzuwirken, mit teils gegenteiligem Effekt. Neueste Aktionen diesbezüglich seitens Ebay sind:
Kostenloser Versand in 26 Kategorien
Neue Artikelseite für größere Fotos, eine permanent rückwärts laufende Uhr ohne neu zu laden
Angabe der Bearbeitungszeit, nach wievielen Tagen die Ware nach Bezahlung versendet wird und eine Möglichkeit den Versand zu verfolgen.
Mal schauen ob das alles fruchtet.
|
|
27.04.2009 22:33 |
|
|
Der Betreiber und die Moderatoren vom ass-media.net distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bmwboss am 27.04.2009 um 22:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um
Benachrichtigung |
|
 |
Privacy policy
|